Das Trunkene Schiff

Titel: Das Trunkene Schiff
Autor: Arthur Rimbaud
Gelesen von: Jens Harzer
Genre:
Minuten: 74
ISBN13: 978-3-932929-44-1

Im „Trunkenen Schiff“ wagt Rimbaud eine alle Grenzen sprengende Lebens-Fahrt, die ihn zu überwältigenden visionären Erfahrungen führt. Rimbaud realisiert hier poetisch sein kühnes Programm eines Seher-Dichters. Übersetzung: Paul Celan/Thomas Eichhorn.

Jens Harzer spielte an den Münchner Kammerspielen, am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, an der Schaubühne Berlin und bei den Salzburger Festspielen, seit 2002 ist er am Residenztheater München engagiert. 2003 erhielt Jens Harzer den Kurt-Meisel-Preis.

Jens Harzer ist zur Zeit der aufregendste junge Schauspieler in Deutschland. (FAZ)

„Man muss die Welt mit Sprache bannen“

„Glücklich ist das Land, das solche Schauspieler hat - sie spielen um unser Leben.“

„Wenn Jens Harzer die Rimbaud Gedichte liest, gewinnen sie an Klarheit, ohne die Poesie einzubüßen, versinken aber zugleich in einem ständigen Raunen, das Lyrik zum reinen Klang werden lässt. Das Hörbuch wird zum Kultobjekt, man muss nicht alles verstehen, sondern das unbedingte des Tons hören, das Dringende der Träume.“

„Das Trunkene Schiff“ -mit Jens Harzer - Träger des bedeutenden Iffland - Ringes 

Platzhalter der menschlichen Stimme 

DIE ZEIT Konrad Heidkamp: „Das Hörbuch wird zum Kultobjekt, man muss nicht alles verstehen, sondern das Unbedingte des Tones hören, das Dringende der Träume.“

Durch die neue Übersetzung von Paul  Celan und Thomas Eichhorn gewinnt die Poesie Rimbauds an Klarheit, versinkt aber zugleich in einem ständigen Raunen, das Lyrik zum reinen Klang werden lässt. Ausgewählt auf die HR2 Hörbuch Bestenliste.

Jens Harzer ist Mitglied der Bayerischen und Berliner Akademie der Schönen Künste. 

Er ist Ensemblemitglied des Thalia Theaters Hamburgs.