Norwegische Märchen

Titel: Norwegische Märchen
Autor: Christian Peter Asbjörnsen, Jörgen Moe
Gelesen von: Jan Koester
Genre:

Christian Peter Asbjörnsen (1812-1885) und Jörgen Moe (1813-1882) waren gewissermaßen die Grimms des Nordens. Anfang der Dreissiger Jahre des 19. Jahrhunderts begannen sie, Märchen zu sammeln und aufzuschreiben. Ihre Norske Folkeeventyr erschienen erstmals in den Jahren 1841-1844 in einer Reihe von vier Heften, die Übersetzung von Friedrich Bresemann ins Deutsche erschien 1847. Die Volksmärchen haben nicht nur künstlerischen und nationalen Wert, sondern stellen auch wissenschaftliche Dokumentationen dar, durch die man Erkenntnisse über Vergangenes gewinnen kann. Die Menschen sind - trotz komischer Übertreibungen – echt norwegisch, meist ruhig und wortkarg, gemütlich und launig, manchmal einfältig und etwas zurückgeblieben, aber doch auch wieder gewitzt und erfolgreich.

 

Norwegische Märchen

erzählt von Jan Koester

1 CD, ca. 75 Minuten

ISBN 978-3-932929-97-7

EUR 12,90 / 14,90 (A) / SFR 24,40

 

 

UNBÄNDIGE FABULIERLUST

Titel: Die Bergwerke zu Falun
Autor: E.T.A. Hoffmann
Gelesen von: Jan Koester
Genre:
Minuten: 70
ISBN13: 978-3-932929-26-7

Der Stoff geht auf eine reale Begebenheit zurück: Anfang des 18. Jahrhunderts wird in einem schwedischen Bergwerk die Leiche eines 50 Jahre zuvor auf rätselhafte Weise verschollenen jungen Bergmanns gefunden - völlig unversehrt. Hoffmann schildert die Umstände dieses Geschehens aus seiner Sicht: Der labile Elis Fröbom, ehemals Seemann, fühlt sich von der geheimnisvollen, jenseitigen Welt des Bergwerkinneren angezogen. Am Morgen seines Hochzeitstages begibt er sich in die Tiefe des Berges, um seiner Braut einen "kirschrot funkelnden Almandin" zu holen ...

Der Flaschendämon

Titel: Der Flaschendämon
Autor: Robert Louis Stevenson
Gelesen von: Jan Koester
Genre:
Minuten: 90
ISBN13: 978-3-932929-32-8

Stevensons (1850-1894) Meistererzählung spielt auf Samoa. Der Matrose Keawe erwirbt eine Flasche, die von einem teuflischen Dämon bewohnt wird. Dieser erfüllt dem jeweiligen Besitzer der Flasche jeden Wunsch. Einzige Bedingung: Derjenige fällt der Hölle anheim, der zur Zeit seines Todes die Flasche sein eigen nennt. Die Flasche darf verkauft werden, ihr Verkaufspreis muß allerdings jeweils niedriger sein als der Kaufpreis ... Wie Stevensons "Dr. Jekyll und Mr. Hyde" handelt auch diese Erzählung von der Faszination des Bösen.

Vater Jefimovs Schicksal

Titel: Vater Jefimovs Schicksal
Autor: Fjodor Dostojewski
Gelesen von: Jan Koester
Genre:
Minuten: 180
ISBN13: 978-3-932929-91-5

"Seit Gogol ist die russische Literatur komisch" (Thomas Mann)

Dostojewskis berühmte Erzählung führt uns in das Russland der Leibeigenschaft, in die Gesellschaft der „Erniedrigten und Beleidigten“. Ihr Held, dessen erschütterndes Schicksal uns im Bericht eines Mädchens, einer jener unvergesslichen, unschuldig-reinen Kindergestalten des Dichters, nahegebracht wird, ist der seiner Gutsherrschaft entlaufene, talentierte Geifer Jefimov, ein Träumer und Phantast, der in krankhaft ehrgeiziger Überschätzung seiner Begabung, sein Glück als Virtuose machen zu können glaubt. Das Gastspiel eines wirklichen Künstlers, das dem verkommenen und dem Trunk verfallenen Musiker seinen tragischen Lebensirrtum offenbart, kann die Katastrophe der geistigen Umnachtung nur noch beschleunigen...

 

 

Fjodor Dostojewski

Vater Jefimovs Schicksal

Erzählt von Jan Koester

 

3 CDs, ca. 180 Minuten

ISBN 978-3-932929-91-5

EUR 17,90 / 19,90 (A) / SFR 29,40

 

 

Traum eines lächerlichen Menschen

Titel: Traum eines lächerlichen Menschen
Autor: Fjodor Dostojewski
Gelesen von: Jan Koester
Genre:
Minuten: 108
ISBN13: 978-3-932929-87-8

„Diese phantastische Novelle ist großartig - ein furioso von insistieren - von Erkennen von Qual und Bejahung, von Fantasie und Umschichtung des Realen - die ewige Leidensfähigkeit der Russen, ihr Isoliertsein in der Masse , ihr alles Verstehen und ihr alles Verzeihen - ihr sublimiertes Eindringen in die  Erkenntnis jeglichen Gefühls und in die Gesetze dafür " ( Hans - Christian Blech)

 

 

Fjodor Dostojewski

Traum eines lächerlichen Menschen

2 CDs, ca. 108 Minuten

EUR 14,90 / 16,90 (A )/ SFR 26,40

ISBN 978-3-932929-87-8

 

 

 

 

 

 

Das Krokodil

Titel: Das Krokodil
Autor: Fjodor Dostojewski
Gelesen von: Jan Koester
Genre:
Minuten: 108
ISBN13: 978-3-932929-88-5

"Seit Gogol ist die russische Literatur komisch" (Thomas Mann)

Ein ungewöhnliches Ereignis, 1865 erschienen als unvollendete groteske Satire: Ein Beamter besucht zusammen mit seiner Frau und einem Hausfreund (dem Erzähler) eine Tierschau in der Petersburger Passage.  Während seine Begleiter sich dem Käfig mit Affen zuwenden, kitzelt er ein Krokodil mit seinem Handschuh und wird von dem Ungeheuer verschlungen. Sehr bald weiß der Beamte sein Unglück zu nutzen: Er richtet sich im Inneren des Reptils häuslich ein und plant – sich seiner Berühmtheit bewusst – die Welt durch neue wissenschaftliche und soziale Theorien in Atem zu halten und zu beglücken. In Wirklichkeit aber bleibt sein Verschwinden fast unbeachtet; seine junge Frau genießt das Leben als Strohwitwe, und sein Freund hegt den missgünstigen Gedanken, das Krokodil zu kaufen und den Gefangenen wider dessen Willen zu befreien ...

 

 

Fjodor Dostojewski

Das Krokodil

Erzählt von Jan Koester

2 CDs, ca. 108 Minuten

ISBN 978-3-932929-88-5

EUR 14,90 / 16,90 (A) / SFR 26,40

 

 

Iwan der Narr

Titel: Iwan der Narr
Autor: Leo N. Tolstoi
Gelesen von: Jan Koester
Genre:
Minuten: 75
ISBN13: 978-3-932929-92-2

0"Seit Gogol ist die russische Literatur komisch" (Thomas Mann)

Die Legende von Iwan dem Narren ist eine in Märchengestalt gekleidete politische Satire auf die zaristische Monarchie, auf das Militär und das Kapital schlechthin.

Iwan besitzt zwei Zauberwurzeln, mit denen er jeden Schmerz heilen kann. Der alte König verspricht bei Heilung seiner kranken Tochter die Hochzeit mit ihr. Doch Iwan und seine Frau, nun Königin - auch eine Närrin -  verlassen den Königspalast und kehren zu Iwans stummer Schwester heim, um mit ihr und seinen Brüdern auf dem Acker ein einfaches, glückliches  Leben zu führen. Nur die Einfältigen kommen ohne Geld aus... auch vier Teufel scheitern im Kampf gegen Iwan kläglich und versinken in der Erde. Ein Loch bleibt ...

 

 

Leo Tolstoi

Iwan der Narr

Erzählt von Jan Koester

 

1 CD, ca. 75 Minuten

ISBN 978-3-932929-92-2

EUR 12,90 / 14,90 (A) / SFR 24,40

 

 

UNBÄNDIGE FABULIERLUST: Die Nacht vor Weihnachten

Titel: Die Nacht vor Weihnachten
Autor: Nikolai W. Gogol
Gelesen von: Achim Höppner
Genre:
Minuten: 140
ISBN13: 978-3-932929-36-6

Vor dem Hintergrund des jährlichen Weihnachtssingens ereignen sich in einem kleinen ukrainischen Dorf allerhand komische Dinge: Vakula, der junge Schmied, hat mit satirischen Teufelsdarstellungen die Macht des Bösen herausgefordert.
Eine turbulente Erzählung um Liebe, Tod und Teufel, voller Drastik und Zärtlichkeit, real und phantastisch zugleich.

"Seit Gogol ist die russische Literatur komisch, - komisch aus Realismus, aus Leid und Mitleid, aus tiefster Menschlichkeit."
(Thomas Mann)

"Nur mit dem Buch in der Hand läßt Achim Höppner Personen und Situationen plastisch vor den Zuhörern entstehen."
(
Süddeutsche Zeitung)

UNBÄNDIGE FABULIERLUST

Titel: Fabeln
Autor: Jean de La Fontaine
Gelesen von: Achim Höppner
Genre:
Minuten: 72
ISBN13: 978-3-932929-16-8

La Fontaines Fabeln handeln von Habgier und Eitelkeit, Kriechertum und Heuchelei, von Liebe und Freundschaft, Einsamkeit und Tod. "La Fontaines Kunst besteht darin, die bestürzenden Wahrheiten, die Nietzsche mit pathetischer Eloquenz verkündet, leicht und spielerisch zu formulieren." (André Gide)
Achim Höppner erzählt 37 der insgesamt 245 Fabeln.

UNBÄNDIGE FABULIERLUST

Titel: Weitere Fabel
Autor: Jean de La Fontaine
Gelesen von: Achim Höppner
Genre:
Minuten: 72
ISBN13: 978-3-932929-31-1

Die Fabeln sind das Hauptwerk Jean de La Fontaines (1621-1695). In ihnen stellt er hellsichtig und kritisch - daher verhüllt - die Ereignisse der Zeit aus der oppositionellen Sicht seines adeligen Publikums dar. Dabei verwandelt er die von Äsop, Phaedrus u.a. bekannten Vorlagen zu lyrisch 0 en Meisterwerken. Mit seinem umfangreichen, vielgestaltigen Werk gehört La Fontaine zu den großen Autoren der französischen Klassik, seinen Zeitgenossen galt er als “König der Verse”.

Achim Höppner erzählt weitere 33 der insgesamt 245 Fabeln La Fontaines.